Erwin Levy von Karl Haller

Statusmeldung

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
Erwin Levy
eBook - Gestalttheoretische Beiträge zur Schizophrenieforschung
ISBN/EAN: 9783847008637
Sprache: Deutsch
Umfang: 178 S., 2.86 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 40,00
(inklusive MwSt.)
Download
E-Book Download
Auf Wunschliste
Vielfältige Versuche wurden und werden unternommen, das Krankheitsbild der Schizophrenie zu verstehen und zu erklären. Bislang wenig bekannt sind gestalttheoretische Arbeiten zu dieser Störung. In diesem Band werden die Beiträge des Gestalttheoretikers Erwin Levy nachgezeichnet, in Bezug zu seiner Biographie gestellt sowie hinsichtlich ihrer Rezeptionsgeschichte und aktuellen Relevanz untersucht. Levys Konzepte zeichnen sich durch sein Streben aus, die Sinnhaftigkeit in der Organisation von Denkprozessen im Rahmen psychotischer Krisen zu beleuchten. Als Psychiater, Psychotherapeut und Schüler Max Wertheimers entwickelte er eine weitgehend verdrängte und vergessene, aber noch heute fruchtbare Gestalttheorie der Schizophrenie.Various efforts have been made to understand and to explain the symptoms of schizophrenia. However, gestalt theoretical works concerning this mental disorder are not prominent. In this volume the author portrays the works of gestalt theorist Erwin Levy, explains them with regard to his biography and analyses their reception history and current relevance. Levy's concepts are marked by his pursuit to illuminate the meaning in the organisation of thinking processes in psychotic crises. As a psychiatrist, psychotherapist and scholar of Max Wertheimer he developed a widely suppressed and forgotten, yet still a fertile gestalt theory of schizophrenia.
Dr. Karl Haller ist Psychologe und als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Hochschule Brandenburg tätig. Daneben befindet er sich in Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Tiefenpsychlogie).

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.